Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für chemie

226 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
M.Sc. Chemie
Existiert in Chemie / Studium Chemie / Studiengänge
M.Sc. Sustainable Materials - Functional Materials
Existiert in Chemie / Studium Chemie / Studiengänge
M.Sc. Sustainable Materials - Polymer Sciences
Existiert in Chemie / Studium Chemie / Studiengänge
M.Sc.-Studiengänge in Freiburg
Wintersemester 2013/14: Starker Zuspruch bei B.Sc.-Absolventinnen und Absolventen anderer Hochschulen ihr M.Sc.-Studium an unserer Fakultät zu beginnen.
Existiert in Aktuelles / Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
Marcel Schorpp, Uni Freiburg
Titel "Novel oxidant WCA salts for main-group oxidative synthesis"
Existiert in Aktuelles / Termine-Vorträge
Max Schmucker, Uni Freiburg
Titel "Über eine Redox-Flow-Batterie auf Mangan-Basis"
Existiert in Aktuelles / Termine-Vorträge
Mentoring für Erstsemester in der Chemie
Am Montag, 22.10.2012 startet das Erstsemester Mentoring Programm für die fast 300 Erstsemester im Bachelor- und Lehramt Chemie.
Existiert in Aktuelles / Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
Mentoring-Programm für Erstsemesterstudierende
Zum Wintersemester 2012/13 ist der Aufbauf eines Mentoring-Programms geplant, bei dem Studierende höherer Semester als Mentor(inn)en für Erstsemesterstudierende als Mentees hilfreich zur Seite stehen.
Existiert in Aktuelles / Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
Michael Langenmaier, Uni Freiburg
Titel "Alkalimetall-Chalkogenido-Manganate"
Existiert in Aktuelles / Termine-Vorträge
Millioneninvestition in Magnetresonanz-Verbund der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Mit einer Investitionssumme von rund 3 Millionen Euro wird im Laufe des Jahres die Spektrometerausstattung des Freiburger Magnetresonanz-Verbundes (MagRes) erneuert und erweitert.
Existiert in Aktuelles / Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe