-
Hagen Pfundner wird Honorarprofessor
-
Die Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Freiburg würdigt den Vorsitzenden der Roche Pharma AG Deutschland
Existiert in
Aktuelles
/
Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
-
Info-Veranstaltungen
-
Existiert in
Chemie
/
Studium Chemie
/
Veranstaltungen
-
Infoveranstaltung für den M.Sc. Sustainable Materials am 26.05.2014
-
Am Montag den 26.05.2014 findet um 15:00 Uhr c.t. im Hörsaal 036 der Technischen Fakultät eine Infoveranstaltung für den neuen Masterstudiengang "Sustainable Materials" statt.
Existiert in
Aktuelles
/
Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
-
Infoveranstaltung für den M.Sc. Biochemistry and Biophysics am 03.06.2014
-
Vorstellung des M.Sc. Biochemistry and Biophysics am 03. Juni um 11:30 Uhr im Hörsaal der Zoologie (Biologie) durch Prof. Boll und Prof. Friedrich.
Existiert in
Aktuelles
/
Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
-
Infoveranstaltung: M.Sc. Chemie-Studiengang
-
Am Mittwoch, dem 23.04.2014, findet eine Infoveranstaltung „Einführung M.Sc. Chemie-Studiengang“ statt.
Existiert in
Aktuelles
/
Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
-
Infoveranstaltung: Neue M.Sc.-Studiengänge
-
Am Dienstag, dem 14.05.2013, findet um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu den beiden ab WS 2013/14 neu angebotenen Studiengängen M.Sc. Biochemistry and Biophysics und M.Sc. Sustainable Materials statt.
Existiert in
Aktuelles
/
Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
-
Infoveranstaltungen: Neue M.Sc.-Studiengänge
-
Die Infoveranstaltungen am 02.07.2013 (M.Sc. Biochemistry and Biophysics) bzw. 03.07.2013 (M.Sc. Sustainable Materials) richten sich an Studierende der Fächer Biologie und Mikrosystemtechnik. Interessenten aus Chemie und anderen Querschnittfächern sind ebenfalls willkommen.
Existiert in
Aktuelles
/
Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
-
Institut für Organische Chemie
-
Existiert in
Chemie
-
International Genetically Engineered Machine
-
Dieses Semester bieten das iGEM euch eine unvergleichliche Chance! Werdet Teil des iGEM 2016 Teams in Freiburg und steigt mit ihnen in die Welt der Forschung ein.
„iGEM“ (International Genetically Engineered Machine) ist ein renommierter, internationaler Wettbewerb für synthetische Biologie - der Größte dieser Art.
Existiert in
Aktuelles
/
Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt die Saltus!-Forschergruppe
-
Ist Cryptochrom 4 der gesuchte Kompass in der Netzhaut von Zugvögeln?
-
Transiente EPR Spektroskopie im Institut für Physikalische Chemie
Existiert in
Aktuelles